Heilpraktiker Ausbildung in Hamburg
Meine Heilpraktiker-Ausbildung auf der Grünen Schule im wunderschönen Hamburg
Hier gehts zu einem Vergleich der Physiotherapie- und Heilpraktiker Ausbildung
Warum habe ich mich für diese Schule entschieden?
Ganz einfach: Sie bieten zum Einen den Heilpraktiker-Kompakt Kurs an, welcher lediglich ein Jahr dauert (natürlich nur für Menschen, die bereits Vorkenntnisse haben) und der Unterricht findet abends bzw. morgens statt. Zum Anderen ist diese Schule am kostengünstigsten. Da gibt es Differenzen von mehreren hundert Euro und ganz ehrlich: wer will nicht sparen? Ich bezahle bei der Grünen Schule nun ein Jahr lang monatlich 165€. Obendrein sind viele Schüler/-innen sehr begeistert von dieser Schule, was man den Bewertungen entnehmen kann. Hier kannst Du Dir die Grüne Schule genauer anschauen: https://www.hafn.de
Wie bewerte ich die Schule?
Sehr gut! Natürlich habe ich keinen Vergleich, weil ich nun mal nur auf dieser einen Schule bin. Aber ich finde es super, wie das Büro dort organisiert und kommuniziert. Zudem sind alle Dozenten und Dozentinnen sehr nett und haben ordentlich etwas aufm Kasten! Die Schule bietet auch eine Lernplattform an, die uns auf die Prüfung vorbereitet. Da die schriftliche Prüfung später das selbe Format hat und die Aufgaben in der App denen der letzten Klausuren entsprechen, ist das eine perfekte Vorbereitung. Nun ja, was will man mehr?
Wie organisiere ich meinen Alltag in der HP-Ausbildung?
Ich muss sagen, so einen strukturierten Wochenablauf hatte ich das letzte Mal in der Vorbereitung für das Physio-Examen. Zwischen Vollzeitjob, Lernen, Sport machen, diesen Blog hier schreiben und irgendwie noch den Haushalt schmeißen, bleibt tatsächlich gerade nicht viel Zeit für meine Freunde/-innen und Familie. Wir kommunizieren gerade eher so über WhatsApp und vielleicht ist auch mal ein Stündchen Telefonieren drin. Doch größtenteils bin ich damit beschäftigt, zu arbeiten, zu lernen und diesen Blog zu schreiben (ich glaube, wenn mir die Ausbildung und das Schreiben nicht so viel Spaß machen würden, hätte ich bereits ein fettes Burnout).
Wie lerne ich?
Ich schreibe Karteikarten, und zwar viele Karteikarten. Für mich ist das der beste Weg, das Wissen in meinem Kopf zu speichern. Durch das Schreiben kommt der Grundstein und durchs Lesen und Wiederholen vertieft sich das Wissen bei mir ganz gut. Natürlich ist das ein enormer Aufwand, aber für mich lohnt es sich. Andere hören gern Podcasts (ich kann den von „natürlich Elli“ sehr empfehlen), wiederum andere schauen sich viele YouTube Videos zu den Themen an. Jeder so, wie er/ sie es für sich am Besten kann! Ich lerne fast jeden Tag mindestens eine Stunde zu Hause und auf den Bahnfahrten löse ich die MC-Aufgaben in der Lernplattform
Falls Du Dich also hier aufhältst, weil Du Bock auf eine Heilpraktiker-Ausbildung hast:
Sei Dir im Klaren darüber, dass Du vieeeeeeel Zeit zum Lernen mitbringen musst, Dich selbst immer wieder überwinden und motivieren musst und offen für ca. 5-10 Stunden Lernzeit pro Woche sein solltest (zusätzlich zum Unterricht! Man sagt, man sollte mindestens das Doppelte der Unterrichtszeit lernen). Was bekommst Du dafür? Ganz viel spannendes Wissen, mehr Selbstbewusstsein und Disziplin, sowie eine schöne und offene Zukunftsgestaltung mit ganz vielen Chancen!
Apropos Chancen:
Was will ich nach der Heilpraktiker Ausbildung machen? Natürlich will ich mich früher oder später als Heilpraktikerin selbständig machen. Nachdem meine Ausbildung abgeschlossen ist, werde ich allerdings erstmal noch ein paar Praxis-Seminare zum Thema Diagnostik- und Therapieverfahren besuchen, um wirklich gut vorbereitet zu sein. Mein Ziel ist es, in der Alternativmedizin zu bleiben und noch einige Fortbildungen im Bereich der Traditionell chinesischen Therapie zu absolvieren. Akupunktur, Ernährungstherapie, Kräuterlehre, Aromatherapie, Fußreflexzonenmassage… Es gibt so viele spannende Dinge! Wir werden sehen, wo es mich hintreiben wird. Mein Kopf würde zu sehr durchdrehen, wenn ich mir jetzt schon feste Pläne machen müsste 😉

Hi! Mein Name ist Anna, ich bin gelernte Physiotherapeutin und komme aus dem wunderschönen Hamburg. Ich bin gerade dabei, Heilpraktikerin zu werden und will Dir mit diesem Blog all mein gelerntes Wissen aus dem Unterricht, den Skripten und Fachbüchern näher bringen. Viel Spaß beim Durchstöbern! 🙂